Produkt- und Preisstrategie im TikTok Shop

Die Wahl des richtigen Produkts allein reicht nicht – auf TikTok entscheidet vor allem, wie emotionalisierbar, impulsstark und preissensibel ein Produkt ist. Die Plattform lebt von Aufmerksamkeit, nicht von Suchintention. Deshalb greifen hier andere Mechanismen als etwa auf Amazon oder im klassischen Onlineshop.

Warum manche Produkte auf TikTok Shop viral gehen

Untersuchungen zeigen, dass erfolgreiche TikTok-Produkte drei Eigenschaften teilen:

  • Visueller Wow-Effekt: Küchen-Gadgets, Beauty-Miniaturen oder Gadgets mit überraschendem Nutzen erzeugen Aufmerksamkeit in den ersten Sekunden.
  • Impuls- und Preiskauf-affin: 30 € ist im TikTok-Kontext bereits eine hohe Kaufbereitschaft – meist <15 € ist ideal.
  • Emotional & demonstrativ: Produkte, die im Alltag Einsatz zeigen oder eine Story erzählen (z. B. Self-Care, DIY, Life-Hack).

Laut einer JungleScout-Studie (2024) steigt das View‑to‑Purchase-Verhältnis deutlich, wenn Nutzen und Transformation innerhalb der ersten Sekunden gezeigt wird. TikTok selbst empfiehlt seinen Seller:innen daher einen Preisbereich von 10 € bis 40 € .

US-Case: MySmile – $1 Mio Umsatz in wenigen Monaten durch TikTok Shop

MySmile ist ein US-amerikanischer Anbieter für Zahnaufhellungssets. Zwar war bereits erfolgreich auf Shopify und Amazon vertreten, doch der Einstieg in den TikTok Shop wurde zum Gamechanger. MySmile kombinierte Plattform-Funktionen: Affiliate-Modell, organisches Creator-Uplift, Video Shopping Ads und gezielte Live-Verkäufe.

Strategie:

  • TikTok Shop + Creator Affiliate aktiviert
  • Creator erstellten Anwendungsvideos des Teeth-Whitening-Kits
  • Erfolgreiche Videos wurden später als Shop-Ads genutzt
  • Zusätzlich regelmäßige Live-Shopping-Events für Engagement & Sales genutzt

Ergebnis innerhalb von 3 Monaten:

  • > 1 Million USD GMV
  • ROAS von 3×
  • CPA über 80 % günstiger als über traditionelle Website‑Kampagnen 

Preisstrategien & Rabatte: Was auf TikTok zählt

TikTok zieht Käufer durch preisnahe Schwellen (9,99 €, 14,95 €, 29,90 €), die im Feed aufrufen können, ohne nachzudenken. Kombinationen aus Rabatt und zeitlicher Begrenzung („nur heute“, „nur im Live“) wirken stark FOMO-basiert.

Empfohlene Strategien:

  • Preise knapp unter runden Schwellen (9,99 €, 14,95 €, 29,90 €)
  • Bundles mit optischem Preisvorteil (2 Produkte für 19,99 € statt 2×12,99 €)
  • zeitlich begrenzte Aktionen, z. B. im Live oder beim Shop-Launch

Offizielle TikTok-Daten belegen, dass Rabatte via Plattform bis zu 30 % höhere Conversion Rates bewirken – deutlich sichtbar im Vergleich zu Nicht-Rabatt-Angeboten.

TikTok Shop-Coupons: Der einzigartige Hebel mit Rabatt und Reichweite

Ein zentraler Vorteil im TikTok Shop: Coupons, die TikTok selbst finanziert. Das bedeutet: Sie profitieren mit Marketingansatz sponsored by TikTok – und tragen nicht den ganzen Rabatt selbst.

Wie funktionieren TikTok‑Coupons genau?

  • Plattform-Coupons: Diese generiert TikTok – z. B. als Erstkäufer-Rabatt oder Versandkostenfrei-Aktion, erkennbar am Vermerk „From TikTok Shop“.
  • Finanzierung: Wenn TikTok einen Coupon ausgibt, zahlt TikTok den Rabattbetrag selbst. Der Verkäufer erhält den vollen Warenwert der Bestellung, so als gäbe es keinen Rabatt – TikTok erstattet die Differenz.

Beispiel: Ein Produkt wird für 17 € gelistet, ein Plattform-Coupon gewährt 7 € Rabatt. Der Kunde bezahlt lediglich 10 €. Trotzdem erhält der Verkäufer die vollen 17 €, bezahlt durch Kundenpreis + TikToks Coupon Erstattung.

Warum das für Marken so spannend ist

  • Kein finanzielles Risiko für Rabattaktionen, da TikTok die Kosten trägt.
  • Markteintritt wird schneller und günstiger – ideal für kleinere Marken ohne großes Marketingbudget.
  • Klar sichtbare Kaufanreize im Checkout steigern Conversion Rates deutlich, vor allem bei Impulskäufen.

Kostenlos beraten lassen!